ANDREAS POELL - DER MARKETING-TEMPOMACHER™

KI meistern, Wachstum sichern:
Die Marketing-Transformation.

Ich begleite Sie persönlich im Tagesgeschäft. Gemeinsam schaffen wir ein neues KI Mindset und entwickeln individuelle Lösungen für Ihr Marketing.

Ich vereine Marketing und neue Technologien - als KI-Manager (TÜV) und Fachkraft für Datenschutz (DEKRA) begleite ich Sie als Brückenbauer durch die digitale Transformation.

Gemeinsam entwickeln wir konkrete Anwendungen, die sofort messbaren Nutzen bringen.

Schluss mit der Theorie – zusammen implementieren wir Workflows, die exakt zu Ihren Zielen passen. Hier einige Beispiele für Anwendungsfälle (Auszug):

  • Wir machen Schluss mit inkonsistenten Botschaften und entwickeln einen Custom GPT, der auf der Basis Ihrer Markenrichtlinien alle Kommunikationsvorlagen KI-gestützt umsetzt und überwacht.

    • Beispiel: Das Tool prüft jeden Newsletter, Social-Media-Post oder jede Anzeige automatisch auf die Einhaltung der Tonalität (z.B. "Experte, nicht salopp") und korrigiert unpassende Formulierungen vor der Veröffentlichung.

  • Wir automatisieren die Erstellung Ihrer Marketing-Assets und verbinden Ihre Text-KI direkt mit Ihren Design-Tools, um die Content-Erzeugung zu vereinfachen.

    • Beispiel: Sie generieren in ChatGPT eine Kampagnen-Idee. Diese Idee wird automatisch an Canva übergeben, um direkt Design-Varianten (z.B. für Social Media Ads) in Ihrer CI zu erstellen.

  • Die Einhaltung der Corporate Identity (CI) in Text, Bild und Farbe ist wichtig für jede Marke. Dieses Custom GPT automatisiert die Überprüfung von Creatives im Hinblick der CI.

    • Beispiel: Das Tool stellt sicher, dass alle extern beauftragten Visuals oder selbst erstellte Inhalte die korrekten Markenfarben, Schrifttypen und Logoplatzierungen aufweisen.

  • SEO war gestern, heute ist GEO (Generative Engine Optimization). Wir optimieren und platzieren Ihre Inhalte speziell für LLMs wie ChatGPT, Gemini und Co., um im neuen Suchzeitalter Ihre Relevanz zu sichern.

    Beispiel: Wir restrukturieren Ihren Content, um sie maschinenlesbar zu machen, sodass sie direkt in den generativen Antworten von KI-Suchsystemen als Quelle genannt werden – für mehr Sichtbarkeit.

  • Wir erstellen eine unternehmensspezifische Bibliothek, die Ihre KI-Resultate kontinuierlich verbessert.

    • Beispiel: Wir entwickeln eine Bibliothek, die spezifische Anweisungen enthält, um generische KI-Texte zu verhindern und um bessere KI Ergebnisse für alle Mitarbeitenden zu gewährleisten. Abgestimmt auf die Anforderungen der jeweiligen Nutzer oder Abteilungen

  • Wir generieren KI-Klonen für Foto, Video und Audio basierend auf Ihrer Marke.

    • Beispiel: Ein KI-Klon des CEOs, der HR oder einer anderen Fach-Abteilung erstellt in Minuten personalisierte Willkommensvideos, Produkt-Updates oder interne Erklärclips in der definierten Brand Voice – rechtlich abgesichert und lizenziert.

  • Wettbewerbsanalysen & Monitoring: Manuelles Konkurrenz-Tracking kostet wertvolle Ressourcen. Wir implementieren einen KI-gestützten Workflow, der Web- und Social-Daten jederzeit aktuell, fundiert auswertbar und sofort handlungsfähig liefert.

    • Beispiel: Ein automatisierter Workflow identifiziert wöchentlich neue Produkt-Launches oder Kommunikations-Schwerpunkte der Konkurrenz und fasst die Learnings in einem komprimierten Entscheidungs-Report zusammen.

Individuelle KI-Begleitung für Marketing-Teams - das AaaS-Prinzip.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie herausfordern es ist, ein gelebtes KI-Mindset zu entwickeln.
— Andreas Poell

Mit AaaS (Andy as a Service) erhalten Sie mehr als nur eine Schulung. Sie erhalten einen erfahrenen KI-Sparringspartner, der Sie und Ihr Team persönlich und zuverlässig begleitet. Gemeinsam entwickeln wir passgenaue KI-Assistenten und automatisierte Workflows, die direkt auf Ihre Aufgaben und Ziele zugeschnitten sind.

  • Sie profitieren von regelmäßigen Sessions: Wissenstransfer, Training on the Job - integriert ins Tagesgeschäft.

  • DSGVO- und AI Act-Konformität wird durch Einbindung aller relevanter Stakeholder (wie z.B. Legal & IT) von Beginn an sichergestellt.

  • Freie Rückfragen per Mail, Chat oder Telefon – jederzeit.

  • Flexible Formate: individuell (1:1) oder in Gruppen bis zu 6 Personen.

  • Umfang: ab 4h pro Woche (optional: vierzehntägig).

  • Meine Expertise liegt in der Beschleunigung und Skalierung von B2B-Marketingfunktionen. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Marketing-Management sorge ich dafür, dass Wachstum datengestützt und zukunftssicher erfolgt. Ich verbinde eine unternehmerisch-kreative Denkweise mit einem analytischen Fokus auf messbare Ergebnisse.

    Als Führungskraft und Teil des Managements habe ich cross-funktionale Teams aufgebaut und weiterentwickelt. Ich bin versiert in der Leitung von Change-Prozessen und der Entwicklung von Go-to-Market-Strategien in enger Abstimmung mit Sales, Produkt und Development. Als Dozent vermittle ich mein Wissen über Marketing, KI und Datenschutz.

    Um mich weiterzubilden, absolvierte ich in meinem Leben zwei berufsbegleitende Studiengänge (B.A. International Management und M.Sc. IT-Management).

  • Über mich und meine Kernkompetenzen - die Grundlage für performante Marketing-Organisationen:

    • Marketing-Management & Leadership (Auszug)

      • Aufbau und Leitung von Marketing Teams im SaaS-Umfeld.

      • Change Management und Restrukturierungen nach Buyouts.

      • Definition und Umsetzung von GTM-Strategien und Markenpositionierung.

      • P&L-Verantwortung und direktes Reporting an C-Level und Investoren.

    • Performance & Growth (Auszug)

      • Erfolgreiche Leadgenerierung über SEO, SEA, SMM, und Partnerschaften.

      • Effizienzsteigerung mit Fokus CAC, LTV und mit Blick auf die gesamte Customer Lifetime. 

      • Umfassende Kenntnisse im Tech-Stack (Tracking, Analytics & BI, KI-Tools, Marketing Automation, Lead Nurturing und Scoring).

    • Brand & Content (Auszug)

      • Steigerung der Brand Awareness durch gezielte PR, Marktstudien und “Smart-Content”.

      • Planung und Durchführung von Messen, Fachvorträgen und Webinaren.

      • Community-Building und Aufbau der Follower-Base eigener Marken-Botschafter.

  • Erfolgreich in schnelllebigen, digitalen Märkten - ein Auszug meiner Stationen:

    • HRTech (softgarden e-recruiting GmbH): Scale-up & Buyout

      • Als Vice President Marketing haben wir bis zu 30 % YoY-Wachstum realisiert. Fokus auf die Skalierung der GTM-Strategie.

    • TravelTech (Travel Partner Group): Digitale Transformation

      • Digitalisierung und Ausbau der B2C und B2B2C Kanäle mit Partnern wie Urlaubspiraten, Kurz-mal-weg.de und der Invia Group.

    • MarTech (eKomi / ReachLocal): Start-up & Growth

      • Restrukturierung der Marketing-Abteilung und Roll-out in neue Märkte: Europa + US (eKomi). Aufbau des DACH-Geschäfts inkl. Partnerschaften (ReachLocal).

    • PropTech (SmartExposé GmbH): Start-up

      • Verantwortung für den Aufbau des B2B Geschäfts via CRM- und Database-Marketing gecoacht von den Immoscout24 Gründern.

  • Abseits des Marketings suche ich gezielt den Ausgleich, um für mich Klarheit und Fokus zu bewahren.

    Meine Leidenschaft für Ausdauer- und Flow-Sportarten sorgt für diese Balance. Ergänzend dazu inspirieren mich die elektronischen Künstler wie Jan Blomqvist und Monolink, die aus meiner Sicht die perfekte Verbindung von Tempo und Struktur musikalisch widerspiegeln.

    Ich bin überzeugt, dass der Weg für mehr Gemeinwohl in einer funktionierenden ländlichen (regionalen) Landwirtschaft liegt. Meine Herzensprojekte - wie für die Kitz Agrar Genossenschaft (Tirol) oder den pro agro e.V. (Brandenburg) - die den lokalen Handel nachhaltig stärken, tragen für mich positiv dazu bei.


Ablauf, Dauer und Commitment

Ganz pragmatisch: mit Kontinuität bringen wir KI in das Tagesgeschäft.

  • Laufzeit: Ein Kick-off leitet eine Zusammenarbeit von mindestens 3 Monaten ein, im Anschluss ist der Service monatlich kündbar.

  • Ihr Vorteil: die konsequente Begleitung stellt sicher, dass das Gelernte zur Routine wird.

1. Kick-off Termin

Fokus: Bedarfsermittlung

Persönlicher Termin (online oder vor Ort): Bestandsaufnahme des aktuellen Wissensstands, Identifizierung der dringendsten Pain Points und Definition der ersten konkreten KI-Projekte.

2. Wöchentliche Sessions

Fokus: Wissenstransfer

Wöchentlicher oder vierzehntägiger Online-Termin zum Austausch. Wir besprechen die Projekte und verteilen Folgeaufgaben.

3. Implementierung

Fokus: Training on the Job

Wir arbeiten parallel. Die Marketing-Abteilung erarbeitet Inhalte, ich begleite. Wir analysieren und besprechen die Ergebnisse gemeinsam, bis wir zu einem zufriendenstellen Ergebnis gelangen.

4. Integration & Support

Fokus: Routine & Sicherheit

Freigabe der Inhalte und Implementierung in Ihre Prozesse. Für alle aufkommenden Fragen steh ich zur Verfügung.

KONTAKT

apoell.com digital UG
Wundtstr. 10
14059 Berlin
E: me@apoell.com

ANDREAS POELL

M.Sc. IT-Management
B.A. International Management
KI-Manager (TÜV)
Fachkraft für Datenschutz (DEKRA)


Logos von FOM Hochschule, TÜV Rheinland und DEKRA

© Andreas Poell – DER MARKETING-TEMPOMACHER™ – Marketing-, KI- und Leadership-Expertise für Tech.